Unser Seminarangebot für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte
Erhelten Sie mehr Klarheit über Ihre Handlungs-Optionen
Verpassen Sie Ihrem Wissensstand ein Update
Renommierte Dozenten und Redner
Handouts mit Praxisfällen - Wissenschaftlich fundiert
Bekannt aus:
Pensionszusagen in der Praxis – Kritische Einordnung, rechtssichere Gestaltungsansätze und Fallstudien für Ihre Mandanten
Als Steuerberater kennen Sie die komplexen Herausforderungen, die mit bestehenden Pensionszusagen Ihrer Mandanten – meist kleine und mittelständische Kapitalgesellschaften – einhergehen. Hohe Rückstellungen belasten die Bilanz, erschweren Kreditverhandlungen und Nachfolgeregelungen. Gleichzeitig sind Lösungen der Versicherungswirtschaft wie Rückdeckungsversicherungen und Pensionsfonds oft mit erheblichen Kosten verbunden, deren Struktur nicht immer transparent ist.

Inhalte des Seminars
In unserem Seminar erhalten Sie fundierte Einblicke in die rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Handlungsoptionen rund um Pensionszusagen. Anhand realer Fallstudien erörtern wir, welche Gestaltungsansätze sich in verschiedenen Unternehmenssituationen anbieten und wie diese steuerlich und juristisch optimal umgesetzt werden können.
Fallstudien aus der Praxis
Wir analysieren mit den Teilnehmern unterschiedliche Praxisfälle und zeigen auf, welche Handlungsoptionen – von der Optimierung bis zur Auslagerung von Pensionszusagen – in welcher Situation sinnvoll sind.
Kritische Analyse der Versicherungsprodukte
Rückdeckungsversicherungen, Pensionsfonds und deren Kostenstrukturen – wir werfen einen Blick hinter die Kulissen der Versicherungswirtschaft und beleuchten mögliche Alternativen.
Gestaltungsmodelle
Wir stellen Ihnen verschiedene Auslagerungsmodelle vor, darunter Unterstützungskassen, Pensionsfonds, CTA-Modelle, (Contractual Trust Arrangements) und gesellschaftsrechtliche Möglichkeiten. Sie erfahren die Vor- und Nachteile dieser Ansätze sowie deren optimale Anwendungsfälle.
Strategien je nach Unternehmensphase
Welche Maßnahmen sind in welchem Stadium des Unternehmens angebracht? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Mandanten je nach Unternehmenssituation rechtlich und steuerlich optimal im Thema Pensionen beraten.
Zielgruppe:
Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, die ihre Mandanten – kleine und mittelständische Kapitalgesellschaften – kompetent zu Pensionszusagen und deren bilanzielle sowie rechtliche Optimierung beraten möchten.


Ihr Mehrwerte
Handlungsoptionen erkennen
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Ihren Mandanten einen umfassenden Überblick über die Thematik der Pensionszusagen zu geben und praxisnahe Handlungsoptionen aufzuzeigen.
Wissensstand updaten
Sie gewinnen tiefgehendes Wissen über betriebswirtschaftliche und juristische Gestaltungsmöglichkeiten und können Ihren Mandanten durch professionelle Beratung in diesem komplexen Bereich echten Mehrwert bieten.
Zerwas & Associates ist Teil der EFFEKT Unternehmensgruppe
Zerwas & Associates
Kontakt
mail@zua.info
Email
02630-96238-0
Telefon