Keine Lust mehr auf zu viel Steuern als GmbH Geschäftsführer?
Wir zeigen Ihnen wie Sie jeden Monat 500-9000 €
Firmenvermögen in Privatvermögen umwandeln können
Steuer- und Sozialversicherungsfrei
Beratung durch Volljuristen und Ökonomen
100% Rechtssicher und erprobt
4,8 von 5 basierend auf 265 Bewertungen
Bekannt aus:
Die Vorteile des Konzepts auf einen Blick
Wert(e)+ ist das Konzept von Zerwas & Associates für die effiziente und rechtssichere Umwandlung von Firmenvermögen in Privatvermögen
100% Betriebsausgabe
Den Umwandlungsbetrag können Sie direkt und zu 100% als Ausgabe vom zu versteuernden Einkommen der GmbH absetzen. Das Finanzamt beteiligt sich zu 31%. 1.000 EUR Umwandlungsbetrag kosten Sie deshalb nur 690 EUR.
100% Sozialversicherungsfrei
In unserem Konzept fallen keine Sozialversicherungsbeiträge an. Steigende Beitragsbemessungsgrenzen und steigende Sozialversicherungsbeiträge tangieren Sie nicht.
100% Insolvenzgeschützt
Ihr Vermögen ist vor Zugriffen Dritter zu 100% geschützt. Insolvenz, Haftungsfall oder Durchgriffshaftung - Ihr Vermögen ist sicher!
100% Rechtssicher
Unser Konzept wird von bestens ausgebildeten Volljuristen und Steuerexperten in die Praxis umgesetzt. Mit unserem über 50 köpfigen Team (alles sozialversicherungspflichtige Angestellte) stehen Ihnen echte Experten zur Seite.
100% Berufserfahrung
Wir beraten seit 2007 GmbH Geschäftsführer und Gesellschafter mit dem Wert(e)+ Konzept. Unser Kollegium verfügt über das erforderliche Maß an Berufserfahrung. Unsere Bilanzen veröffentlichen wir seit 2007.


Das bekommen Sie
Maximale Transparanez
Sie erhalten von Anfang an Einblick in jeden Schritt: Kosten, Ablauf, Zeitschiene – für ein Höchstmaß an Vertrauen.
Persönlicher Ansprechpartner
Von der Erstberatung bis zur finalen Umsetzung – ein erfahrener Spezialist begleitet Sie durch den gesamten Prozess.
Erprobte Expertise
Seit 2007 fokussieren wir uns auf die Beratung von GmbH Geschäftsführern. Mehr als 1000 erfolgreich umgesetzte Projekte sprechen für sich.
Unsere zufriedenen Kunden sagen über uns
"Eine legale und klar geregelte Möglichkeit, Firmenvermögen in das Privatvermögen zu übertragen."
Ständig erlebte Daniel Winkler, wie hohe Steuerabzüge und Sozialabgaben seinen Verdienst schmä­lerten. Erst mit dem Werte+ Konzept bringt er nun Gewinne seiner Winkler Techconsult GmbH nahezu ungeschmälert in sein Privatvermögen
Daniel Winkler
Winkler Tech-Consult GmbH
"Ich habe jetzt die volle Freiheit bei der Kapitalanlage."
Kaum hatte Michael Braun sein Gehalt oder seine Dividende ausgezahlt, blieb nach Steuern fast nichts mehr zum Investieren übrig. Erst mit dem Werte+ Konzept lenkt er nun jeden Monat steuerlich absetzbare Beträge sozialabgabenfrei in sein Privatvermögen und investiert ganz nach eigenen Regeln.
Michael Braun
Braun Egineering GmbH
"Jedes Mal, wenn ich mir etwas auszahlen wollte, schlug die Steuer gnadenlos zu."
Jahrelang sah Daniel Krüger zu, wie Steuern und Sozialabgaben jede private Auszahlung auffraßen. Erst mit dem Werte+ Konzept wandelt er nun monatlich firmeneigene Mittel abgabenfrei in persönliches Vermögen um.
Daniel Krüger
Krüger Solutions GmbH
"Gerade bei steuerlichen Optimierungen bin ich skeptisch."
Misstrauisch gegenüber dubiosen Finanz­produkten suchte Peter Voigt vergeblich nach einer klaren Lösung, um Firmen­vermögen privat zu nutzen. Erst mit dem Werte+ Konzept wandelt er nun monatlich Kapital seiner Voigt Medical Systems GmbH transparent und rechtskonform in persönliches Vermögen um.
Peter Voigt
Voigt Medical Systems GmbH
Wichtige Fakten über unser Unternehmen
Echte Experten
Unser Kollegium besteht aus Volljuristen, Berufsträgern und studierten Ökonomen. Wir pflegen einen wissenschaftlichen Arbeitsstil und liefern Ergebnisse stehts mit Quellenangaben.
Team
Mit über 50 talentierten Mitarbeitern sind wir der Marktführer in Deutschland in unserem Expertisegebiet.
Partner Ihres Steuerberaters
Unser Beratungsangebot steht immer mit weitreichenden steuerlichen Fragen in Verbindung. Ihren Steuerberater möchten wir daher frühzeitig in unsere Beratung mit einbeziehen.
Berufserfahrung
Unser Unternehmen besteht seit 2007. Wir haben über 300 Auslagerungen und über 1000 Optimierungen an Versorgungszusagen erfolgreich begleitet.
Rechtssicherheit
Unsere Lösungen sind juristisch erprobt. Mandanten und Steuerberater profitieren von Know-how und umfassender Gewährleistung.
Keep it simple
Durch schlanke Prozesse reduzieren wir die Komplexität, den Zeiteinsatz und schaffen strategische Mehrwerte.
Unser Beratungsprozess
1
Ihre Anfrage
Sie stellen Online oder auf telefonischem Dienstweg, eine unverbindliche Beratungsanfrage an unser Haus.
2
Vorabprüfung durch unser Sekretariat
Unser Sekretariat setzt sich mit Ihnen innerhalb der vorgeschriebenen 48 Stunden Bearbeitungsgarantie in Verbindung. Hier prüfen wir bereits erste Voraussetzungen und teilen Ihnen einen Onlinetermin mit einem Experten zu. Gemeinsam entwickeln wir eine maßgeschneiderte Strategie, die auf die rechtlichen und steuerlichen Gegebenheiten Ihres Unternehmens zugeschnitten ist.
3
Gebührenfreier Ersttermin
Sie werden von einem unserer Experten durch die verschiedenen Themenschwerpunkte unseres Konzepts geführt. Bereits erste Einblicke in potenzielle Steuervorteile, durch unsere Individualkonzepte, sind für Sie in diesem Online-Termin möglich. Im Anschluss wird unmittelbar ein juristisch geprüftes Konzept nach ihren Wünschen, Zielen & Bedürfnissen aufbereitet.
4
Individualisiertes Konzeptgespräch
Ihr erster Konzept- und Strategieentwurf ist fertiggestellt und bereit für die Realisierung. Sobald der Entwurf nach letzten Anpassungen optimal auf Sie zugeschnitten wird, beginnen wir unmittelbar mit der Umsetzung. Durch unsere effizienten Prozesse wird Ihr Zeitaufwand auf das notwendige/rechtliche Minimum reduziert.
5
Dauerhafte Betreuung & Konzept Überwachung
Es gehört zum Service in unserem Haus dazu, alle zwei Jahre, Ihr Konzept auf Ihre aktuellen Bedürfnisse und Situation zu prüfen - ohne erneute Gebühren. So stellen wir sicher, dass Ihr Konzept jederzeit auf den gegenwärtig besten Strategien und Methoden basiert.
Dank Wert(e)+ haben wir eine kluge und sichere Methode gefunden, um Betriebsvermögen in Privatvermögen umzuwandeln. Zerwas & Associates war dabei ein kompetenter und zuverlässiger Partner."
Die Umsetzung des Wert(e)+-Konzepts war einwandfrei. Zerwas & Associates hat unsere Erwartungen in puncto Professionalität und Effizienz übertroffen
Das Zitat, Lieber eine Stunde über Geld nachdenken, als eine Stunde für Geld arbeiten könnte nicht treffender sein!
Zerwas & Associates hat uns geholfen, das Werte+ Konzept zu implementieren. Unser Rechtsanwalt und unser Steuerberater waren überzeugt! Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Die Strategien, die Zerwas & Associates im Rahmen des Wert+Konzepts entwickelt haben, sind innovativ und passgenau auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten. Ein klarer Mehrwert für unser Unternehmen.
Zerwas & Associates haben uns ausgezeichnet beraten. Die steueroptimierte Umwandlung von Firmen- in Privatvermögen hat unsere Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertroffen.
Häufige Fragen und Antworten
Was ist das Wert(e)+ Konzept von Zerwas & Associates
Das Wert(e)+ Konzept ist exklusiv für GmbH Geschäftsführer entwickelt. Die meisten Unternehmer zahlen (total cost) mehr als 50% Steuern auf Ihr EBT (Earnings before Tax), bis das Vermögen vom Unternehmen in Ihre private Sphäre überführt ist. Wert(e)+ setzt genau an diesem Punkt an. Das Konzept ist praktisch erprobt, rechtssicher und ermöglicht eine der effizientesten Formen des Vermögensaufbau für GmbH Geschäftsfüher.
Warum sollte ich mich von Zerwas & Associates beraten lassen
Das Kollegium von Zerwas & Associates ist seit 2007 in der Beratung von Geschäftsführern und mittelständischen Unternehmen tätig. Wir stehen für Inhalte. Unser Team umfasst ~ 50 Mitarbeiter, darunter ~ 15 kammerpflichtige Berufsträger. Alle Beratungen sind praktisch erprobt und rechtssicher in der Umsetzung. Wir sprechen aus Erfahrung. Auch bei späteren Betriebsprüfungen durch Finanzbehörden stehen wir Ihnen und Ihrem Steuerberater beratend zur Seite. Wir übernehmen zudem eine umfassende Garantie für unsere Beratung, die wit über die gesetzliche Gewährleistung hinaus geht.
Wie werden die Erträge des angelegten Firmenvermögens versteuert?
Im Rahmen unseres Konzept Werte+ sind die Gewinne aus Anlagen während der Umwandlungsphase steuerfrei.
Dies ermöglicht einen effizienten Kapitalaufbau während der Umwandlungsphase (Bruttoinvestitionsvorteil). D.h. jährlich anfallende Erträge werden steuerfrei über die gesamte Laufzeit verzinst (Zinseszinseffekt).
Die Besteuerung erfolgt erst bei der Auszahlung zum gewünschten Termin als Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit. Dies erhöht das zu versteuernde Einkommen. Im Rentenalter liegt der Steuersatz jedoch oftmals unterhalb der Steuersätze aus den Berufsjahren.
Ist eine Gehaltszahlung oder eine Gewinnauschüttung nicht sinnvoller?
Gehaltsauszahlung: Bei einer Gehaltsauszahlung oder bei Tantiemen fällt zum Zeipunkt der Auszahlung Lohnsteuer als Vorauszahlung auf die Einkommenssteuer an. Der Steuersatz variiert bei vielen unserer Mandanten zwischen 42-47%. D.h. von 10.000 EUR Auszahlung werden zwischen 4.200-4.700 EUR direkt an Steuern fällig. Es verbleiben lediglich 5.300 EUR von 10.000 EUR! Gewinnauschüttung: Bei einer Gewinnausschüttung fällt hingegen Kapitalertragssteuer an. Diese beträgt in Deutschland pauschal 25 % zuzüglich Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer. Effektiv liegt die Steuerlast somit meist zwischen 26,375 % und rund 28 %.
Das bedeutet, dass bei einer Ausschüttung von 100.000 EUR etwa 2.6370 bis 2.8000 EUR direkt an das Finanzamt abgeführt werden, während dem Gesellschafter zwischen 72.000 und 74.000 EUR verbleiben. Häufig wird in diesem Zusammenhang von einem Holding-Modell gesprochen. Dabei werden Gewinne steuervergünstigt in eine andere GmbH ausgeschüttet. Spätere Steuern bei der Auszahlungen und laufende Kosten der Struktur fressen Steuervorteile für kleine Mandatsfälle (darunter verstehen wir unter 300.000 EUR EBT) in Teilen auf. Zudem ist die Verwaltung einer weiteren Gesellschaft mit Verwaltungsaufwand beim Geschäftsführer und dessen Steuerberater verbunden. Wert(e)+ Konzept: Das Wert(e)+ Konzept basiert auf einer strukturierten, steuerlich optimierten Lösung zur Vermögensbildung.
Vorteile des Konzepts:
Steuerliche Optimierung:
Im Gegensatz zur direkten Gehaltsauszahlung oder einer Gewinnausschüttung erfolgt die Einzahlung steuerfrei. Es fallen weder Lohnsteuer noch Sozialversicherungsabgaben an, sodass die gesamte Einzahlung für den Vermögensaufbau genutzt werden kann.
Langfristige Vermögensbildung:
Die eingezahlten Beträge werden verzinst und können später in Form einer Kapitalleistung oder Rente ausgezahlt werden. Dadurch entsteht ein attraktives Modell zur Altersvorsorge oder zur strategischen Entnahmesteuerung.
Flexibilität und Schutz des Vermögens:
Die Einzahlung erfolgt außerhalb des Betriebsvermögens, wodurch eine Insolvenzsicherheit besteht. Zudem können individuelle Auszahlungsmodelle gewählt werden, um steuerliche Vorteile auch langfristig zu nutzen.
Vorteil für Unternehmen:
Durch die Auslagerung der Versorgungslösung bleibt die Liquidität des Unternehmens erhalten. Zudem kann das Modell als attraktives Vergütungselement für Geschäftsführer oder Gesellschafter genutzt werden.
Zusammenfassend bietet das Wert(e)+ Konzept eine intelligente Möglichkeit, Vermögen steuerlich effizient aufzubauen, ohne die Nachteile klassischer Gehaltszahlungen oder Gewinnausschüttungen in Kauf nehmen zu müssen.
Wird mein Steuerberater eingebunden?

Auf Wunsch binden wir Ihren Steuerberater direkt in die Gestaltung des Werte+ Modells mit ein.
Wie ist die Ausschüttung des angelegten Firmenvermögens möglich?

Einmalzahlung: Der gesamte angesammelte Betrag wird in einer Summe ausgezahlt. Diese Option ist häufig gewählt, wenn der Begünstigte eine größere Anschaffung plant oder Schulden tilgen möchte. Besteuerung: Bei der einmaligen Kapitalauszahlung wird der gesamte Betrag im Auszahlungsjahr als Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit versteuert.
Lebenslange Rentenzahlungen: Das angesammelte Kapital wird in einer lebenslange Rente ausgezahlt die bis zum Lebensende des Begünstigten ausgezahlt wird. Diese Option bietet eine regelmäßige, planbare Einkommensquelle im Ruhestand.
Bei einer Auszahlung als Rente werden bei einem frühzeitigen Todesfall die Hinterbliebenen begünstigt. Das eingezahlte Kapital geht nicht verloren, sondern steht den begünstigten Hinterbliebenen zur Verfügung.
Besteuerung: Rentenzahlungen werden ebenfalls als Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit versteuert, wobei die Besteuerung nach dem persönlichen Steuersatz des Begünstigten erfolgt.
Was passiert bei Umstrukturierung der GmbH oder austreten/Tod des Gesellschafters?
Umstrukturierung der GmbH:
Unabhängigkeit der Konzeption, es bleibt eigenständig und ist nicht direkt von der Umstrukturierung betroffen.
Übernahme der Verpflichtungen:
Bei Fusionen oder Übernahmen übernimmt der neue Rechtsträger die Verpflichtungen aller Bestandteile.
Austritt eines Gesellschafters:
Keine Auswirkung, der Austritt eines Gesellschafters hat keine direkten Auswirkungen auf das Konzept Werte+ oder die Ansprüche der Begünstigten.
Tod eines Gesellschafters:
Kontinuität, die Bestandteile des Konzepts bleiben unberührt bestehen.​
Vertragliche Regelungen:
Etwaige vertragliche Regelungen im Gesellschaftsvertrag werden umgesetzt.
Welche Kosten fallen an?
Wir arbeiten mit einem transparenten Vergütungsmodell. Die Kosten unserer Beratung sind in den meisten Mandatsfällen innerhalb kürzester Zeit durch Steuervorteile amortisiert. Wir arbeiten nicht auf Produkvergütungs- oder Provisionsbasis.
Zerwas & Associates ist Teil der EFFEKT Unternehmensgruppe
Zerwas & Associates
Kontakt
mail@zua.info
Email
02630-96238-0
Telefon