PREMIUM VERMÖGENSCHECK
In der Gesundheit ist Früherkennung entscheidend, genauso wie im Vermögensaufbau.
Frühdiagnose für das Vermögens-Portfolio
Schwachstellen, Kostenbelastungen, Ineffizienzen frühzeitig erkennen und strategische Weichen richtig stellen
Der PREMIUM Vermögenscheck umfasst Steuern, Finanzen, Versicherungen, Immobilienfinanzierungen sowie Recht & Struktur
Exklusiv für Spitzenverdiener, Unternehmer, Gesellschafter und Geschäftsführer
Konzentriertes Fachwissen der klügsten Köpfe – bestehend aus einem Team von Ökonomen, Steuerexperten und Volljuristen
Bekannt aus:
Das Problem
Vermögenspflege ist wie Gesundheitsvorsorge
wer wartet, riskiert Folgeschäden.
Wer langfristig wirtschaftlich stabil bleiben und Vermögen sichern möchte, kommt nicht umhin, sich regelmäßig mit seiner finanziellen Gesamtsituation auseinanderzusetzen und dabei insbesondere mit der Struktur seines Vermögens. Doch die Realität sieht oft anders aus: Der Alltag ist geprägt von Termindruck, Projekten und Entscheidungen. Unternehmer investieren ihre Energie in ihr Geschäft und vernachlässigen dabei nicht selten die eigene finanzielle Gesundheit. Die regelmäßige Überprüfung und Optimierung der Vermögensstruktur bleibt auf der Strecke. Dabei spielt gerade sie eine entscheidende Rolle: Sie schützt vor Fehlallokationen, steuerlichen Nachteilen und unnötigen Risiken. Und sie sorgt dafür, dass Erträge und Werte so wirken, wie sie sollen nachhaltig und planbar. Hinzu kommt: Der Finanzmarkt ist komplex, unübersichtlich und von Interessen durchzogen. Viele Produkte wirken bewusst kompliziert, um Transparenz zu vermeiden. Das erschwert unabhängige Entscheidungen und führt oft dazu, dass Vermögen zwar vorhanden ist, aber nicht optimal organisiert.
So wie der Körper Symptome zeigt, bevor eine Krankheit ausbricht, gibt auch Ihr Vermögen deutliche Hinweise wenn man sie richtig deutet.
Finanzielle Überlastung
Ihr Kapital arbeitet nicht für Sie, sondern gegen Sie.
Zu viele Produkte, Gebühren, Verbindlichkeiten oder unkoordinierte Investments belasten Ihre Kapitalgesundheit
Steuerliche Blutarmut
Ihr Vermögen verliert unbemerkt Substanz.
Fehlende oder zu späte Steueroptimierung entzieht Liquidität – vergleichbar mit einem unentdeckten Blutverlust im System.
Mangelnde Durchblutung
Der Überblick fehlt, Entscheidungen stocken.
Fehlende Transparenz und Struktur behindern den Kapitalfluss – Werte liegen brach, Chancen bleiben ungenutzt.
Fehlende
Diagnostik
Vertrauen ersetzt
Kontrolle.
Fehlende unabhängige Analyse, blinde Produktgläubigkeit oder einseitige Empfehlungen führen zu Fehleinschätzungen – und letztlich zu Fehlentwicklungen.
Die Lösung

der Z&A PREMIUM VERMÖGENSCHECK
Mit dem PREMIUM Vermögenscheck erhalten Unternehmer einen fundierten Überblick über ihre gesamte Vermögensarchitektur. Er verbindet strategische Analyse mit rechtlicher und wirtschaftlicher Präzision – unabhängig, nachvollziehbar und maßgeschneidert. Er zeigt ungenutzte Potenziale und ermöglicht es, die eigene finanzielle Leistungsfähigkeit dauerhaft zu erhalten – so wie medizinische Vorsorgeuntersuchungen helfen, körperliche Gesundheit zu bewahren.
Prüfungsumfang
Versicherung
Warum relevant?
Unternehmer besitzen oft zahlreiche Policen von Lebens‒ und Rentenversicherungen über Berufsunfähigkeitsschutz bis hin zu betrieblichen Absicherungen. Fehlende Transparenz führt zu doppelten Kosten, Lücken im Versicherungsschutz oder schlicht überteuerten Verträgen.
Finanzen
Warum relevant?
Kapitalanlagen, Beteiligungen und Depots sind oft historisch gewachsen mit hohen Kosten, unklarer Performance und unnötigen Risiken. Unternehmer unterschätzen häufig die Netto‒Rendite nach Steuern und die tatsächliche Liquiditätswirkung.
Finanzierung
Warum relevant?
Fremdkapital ist ein zentrales Steuerungsinstrument im Unternehmervermögen. Teure Zinsbindungen, falsche Tilgungsstrukturen oder übermäßige Sicherheiten schränken die unternehmerische Freiheit massiv ein.
Was wir überprüfen: Kosten & Effizienz: Effektivkosten, verdeckte Gebühren und realistische Rendite nach Kosten. Leistung & Deckung: Passen die vereinbarten Leistungen wirklich zum Bedarf und Risiko? Doppelungen & Lücken: Überversicherungen vermeiden, Versorgungslücken aufdecken. Insolvenz‒ & Zugriffsschutz: Wirksamkeit von Verpfändungen, Bezugsrechten und Erbrechtsregelungen. Vertragsgestaltung: Kündigungsrechte, Nachträge, steuerliche Auswirkungen.
Was wir überprüfen: Rendite nach Kosten & Steuern: Was bleibt real netto übrig? Risikoprofil & Diversifikation: Klumpenrisiken, Währungsrisiken, fehlende Streuung. Liquidität & Flexibilität: Passt die Anlage zur unternehmerischen Planung und Liquiditätsbedarf? Struktur & Jurisdiktion: Gerichtsstand, Quellensteuer, Kapitalertragsbesteuerung. Vertrags‒ & Produkttransparenz: Nachvollziehbarkeit von Beteiligungen, Fonds‒ oder Anleihebedingungen.
Was wir überprüfen: Zins‒ & Tilgungskonditionen: Effektivzins, Nominalzins, Zinsbindung im Abgleich mit Marktkonditionen. Besicherung: Angemessenheit und Freisetzungspotenziale vorhandener Sicherheiten. Fristenkongruenz: Abstimmung von Laufzeiten mit Cashflows und Investitionszyklen. Kreditverträge & Covenants: Verpflichtungen, Nachschusspflichten, Restriktionen. Finanzierungsstrategie: Optimale Mischung aus Bankkrediten, Leasing, Private‒Debt‒ oder alternativen Modellen.
Steuern
Warum relevant?
Steuern gehören zu den größten Kostenblöcken für Unternehmer. Falsch gewählte Vergütungsstrukturen, ungenutzte Abschreibungsmöglichkeiten oder fehlerhafte Vorauszahlungen führen jedes Jahr zu stillen Verlusten. Gleichzeitig steigt die Komplexität durch neue Verwaltungsanweisungen und verschärfte Betriebsprüfungen.
Immobilien
Warum relevant?
Immobilien sind oft das Herzstück des Unternehmervermögens. Falsch strukturierte Finanzierungen, Über‒ oder Unterbesicherungen und nicht berücksichtigte steuerliche Effekte können die Rendite massiv mindern.
Recht & Struktur
Warum relevant?
Eine unklare Gesellschafts‒ und Vertragsstruktur ist häufig die Ursache für Haftungsfälle, steuerliche Mehrbelastungen oder Probleme bei Nachfolge und Unternehmensverkauf. Gerade im Zusammenspiel von Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht und Steuerrecht entstehen Risiken, die Unternehmer oft erst im Ernstfall bemerken.
Was wir überprüfen: Gesamtsteuerbelastung: Verhältnis von Körperschaft-, Gewerbe-, Einkommen- und Kapitalertragsteuer. Gestaltung von Gewinnausschüttungen & Tantiemen: Vermeidung von Doppelbesteuerung und verdeckten Gewinnausschüttungen. Abschreibungs- & Verlustpotenziale: Nutzung steuerlicher Spielräume bei Immobilien, Beteiligungen oder Investitionen. Vorauszahlungen & Liquidität: Angemessenheit der Vorauszahlungen, um unnötige Liquiditätsabflüsse zu vermeiden. Unternehmens- & Beteiligungsstruktur: Optimierung hinsichtlich Steuerprogression, Nachfolge und Haftungsrisiken.
Was wir überprüfen: Finanzierungskonditionen: Effektivzinsen, Zinsbindungen und Tilgungsmodelle im Abgleich mit Marktniveau. Besicherung & Covenants: Verhältnismäßigkeit der gestellten Sicherheiten und mögliche Freisetzungspotenziale. Mietrendite nach Steuer: Realer Nettoertrag nach steuerlicher Belastung, inklusive Instandhaltungsrücklagen. Cashflow‒Tragfähigkeit: Passt die Finanzierungslast langfristig zu den Einnahmen? Objektstruktur & Portfolio‒Risiken: Leerstand, Klumpenrisiken, steuerliche Hebel bei Bestands‒ oder Entwicklungsobjekten.
Was wir überprüfen: Gesellschaftsverträge & Beschlüsse: Angemessenheit und rechtliche Belastbarkeit (z. B. Gesellschafterbeschlüsse, Gewinnverwendungsregelungen). Geschäftsführeranstellungsverträge: Abgleich mit Fremdvergleich, Vermeidung von verdeckten Gewinnausschüttungen. Haftungs‒ & Insolvenzschutz: Wirksamkeit von Verpfändungen, Abtretungen und Schutzmechanismen. Nachfolge & Exit‒Struktur: Juristische Tauglichkeit bei Übergabe, Verkauf oder Restrukturierung. Compliance & Dokumentation: Prüfungssicherheit gegenüber Betriebsprüfung, Finanzamt und Banken.
Ergebnis
Aus Komplexität wird Gewissheit.
Mandantenstimmen
Der PREMIUM Vermögenscheck von Zerwas & Associates hat meine Sichtweise auf viele Dinge fundamental verändert. Rendite im Gesamtportoflio wurde um 16%! gesteigert. War für mich zuvor unvorstellbar.
Ich habe lange nach einem Unternehmensberater gesucht der Kompetenz aus verschiedenen Disziplinen für Unternehmer aus einem Guss anbietet und wurde nicht enttäuscht. Weiter so!!!
Der Vermögenscheck ist viel mehr als eine Expertendignostik. In der Gründlichkeit und Detailtiefe habe ich das nicht erwartet. Für mich waren erhebliche Wissenszuwächse dabei. Bedanken möchte ich mich auch bei dem freundlichen Team, welches sehr aufmerksam und zuvorkommend ist.
Jeder kennt es von Privatkunden aber im Unternehmensbereich habe ich bisher nichts vergleichbares in dieser Qualität gesehen. Vielen Dank für die umfassende Beratung und Umsetzung.
Der Ansatz ist neu und hat mich auf ganzer Linie abgeholt. Sie haben Recht. Nur Früherkennung bringt einen weiter. Alles andere ist Augenwischerei.
Und ich dachte ich bin bestens aufgestellt. Anscheinend haben alle meine Berater gut an mir verdient. Danke für die offenen Worte und den Blick hinter die Kulissen.
Diskretion ist für uns selbstverständlich. Aus Gründen der Vertraulichkeit anonymisieren wir sämtliche Mandantenfeedbacks vollständig. Die hier veröffentlichten Rückmeldungen stammen ausschließlich von realen Unternehmerinnen und Unternehmern, die den PREMIUM Vermögenscheck durchlaufen haben und uns die Veröffentlichung ihrer Einschätzung in anonymisierter Form freigegeben haben. Jede Rückmeldung spiegelt individuelle Erfahrungen wider doch in einem Punkt sind sich alle einig: Transparenz schafft Klarheit.
Ansprechpartner
René Zerwas Senior Partner
Pascal Zerwas Senior Partner
Sascha Rother Senior Partner
Wichtige Fakten über unser Unternehmen
Echte Experten
Unser Kollegium besteht aus Volljuristen, Berufsträgern und studierten Ökonomen. Wir pflegen einen wissenschaftlichen Arbeitsstil und liefern Ergebnisse stets mit Quellenangaben.
Team
Mit über 50 talentierten Mitarbeitern sind wir der Marktführer in Deutschland in unserem Expertisegebiet.
Partner Ihres Steuerberaters
Unser Beratungsangebot steht immer mit weitreichenden steuerlichen Fragen in Verbindung. Ihren Steuerberater möchten wir daher frühzeitig in unsere Beratung mit einbeziehen.
Berufserfahrung
Unser Unternehmen besteht seit 2007. Wir haben über 300 Auslagerungen und über 1000 Optimierungen an Versorgungszusagen erfolgreich begleitet.
Rechtssicherheit
Unsere Lösungen sind juristisch erprobt. Mandanten und Steuerberater profitieren von Know-how und umfassender Gewährleistung.
Keep it simple
Durch schlanke Prozesse reduzieren wir die Komplexität, den Zeiteinsatz und schaffen strategische Mehrwerte.
Unser Beratungsprozess
1
Ihre Anfrage
Sie stellen Online oder auf telefonischem Dienstweg, eine unverbindliche Beratungsanfrage an unser Haus.
2
Vorabprüfung durch unser Sekretariat
Unser Sekretariat setzt sich innerhalb von 48 Stunden mit Ihnen in Verbindung. Im Rahmen dieses Erstkontakts prüfen wir, ob die Voraussetzungen für eine Mandatsannahme gegeben sind. Der PREMIUM Vermögenscheck richtet sich ausschließlich an Unternehmer und Entscheidungsträger, deren Vermögenssituation die erforderliche Komplexität und Relevanz aufweist. Erst nach dieser individuellen Vorprüfung erhalten Sie einen persönlichen Gesprächstermin mit einem unserer Experten.
3
Erstdiagnose & Befundaufnahme
In einem ersten Online‒Termin führt Sie einer unserer Experten strukturiert durch die Schwerpunkte des PREMIUM Vermögenscheck. Bereits hier erhalten Sie erste Einblicke in mögliche Optimierungspotenziale. Im Anschluss stellen wir gemeinsam Ihren Status quo auf den Prüfstand und gehen die einzelnen Prüfkomponenten des PREMIUM Vermögenscheck Schritt für Schritt durch fundiert, transparent und nachvollziehbar.
4
Interdisziplinäre Expertenprüfung
Nach Eingang aller Unterlagen beginnt die eigentliche Diagnostikphase. Wie bei einem medizinischen Spezialcheck analysieren Experten aus Steuer‒, Rechts‒ und Finanzdisziplinen die Gesundheit Ihres Vermögens in den sechs klar abgegrenzten Prüfbereichen. Unter Leitung eines Partners von Zerwas & Associates werden sämtliche Ergebnisse zu einem ganzheitlichen Befundbericht zusammengeführt das Resultat von rund zwölf Stunden koordinierter Expertenarbeit.
5
Abschlussbefund & Handlungsempfehlung
Nach Abschluss aller Analysen erhalten Sie Ihren individuellen Vermögensbefund eine strukturierte Auswertung Ihrer Stärken, Schwachstellen und Prioritäten, ergänzt um konkrete Handlungsempfehlungen, die juristisch, steuerlich und finanziell abgestimmt sind. In einem gemeinsamen Gespräch erläutern wir die Ergebnisse, bewerten Risiken und zeigen, wo Optimierungen den größten Effekt erzielen. Auf Wunsch begleiten wir Sie auch in der Umsetzung effizient, nachvollziehbar und mit minimalem Zeitaufwand.
6
Regelmäßige Verlaufskontrolle & Strukturpflege
Wie bei einer medizinischen Nachsorge empfehlen wir, den PREMIUM Vermögenscheck regelmäßig zu wiederholen. So stellen wir sicher, dass Ihre Struktur jederzeit dem aktuellen rechtlichen, steuerlichen und wirtschaftlichen Umfeld entspricht. Unsere Experten prüfen Veränderungen und zeigen, wo Anpassungsbedarf besteht, um Ihr erreichte Stabilitätsniveau langfristig zu sichern präventiv, effizient und mit minimalem Aufwand für Sie.
Für wen ist der PREMIUM VERMÖGENSCHECK geeignet?
Der PREMIUM Vermögenscheck richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer im Alter zwischen 30 und 57 Jahren, die über ein wesentliches Gesamtvermögen (Nettoinventarwert) verfügen – bestehend aus Immobilien, Unternehmenswerten, Beteiligungen, Versicherungen und liquiden Mitteln. In dieser Lebens- und Unternehmensphase verschiebt sich der Schwerpunkt: Der Aufbau ist bereits gelungen – jetzt geht es um Erhalt, Struktur und steuerlich effiziente Weiterentwicklung. Mit wachsendem Vermögen steigen Komplexität, Haftungsrisiken und steuerliche Anforderungen – und genau hier setzt unser Ansatz an.
Optimal geeignet für Unternehmer mit folgenden Eigenschaften
Warum gerade diese Kriterien?
Häufige Fragen und Antworten
Was ist der PREMIUM VERMÖGENSCHECK von Zerwas & Associates?
Der mehrfach ausgezeichnete PREMIUM VERMÖGENSCHECK ist das finanzielle Pendant zu einem präventiven Gesundheits-Check. Wie Ärzte mit Blutwerten, CT und Screening Krankheiten vorbeugen, so spüren wir stille Risiken in Ihrem Vermögen-Portfolio auf – bevor sie sich zu teuren Problemen entwickeln.
Es handelt sich im Kern um eine umfassende, unabhängige Analyse Ihres gesamten Vermögens. Wir prüfen Versicherungen, Finanzierungen, Kapitalanlagen, Immobilien sowie steuerliche und rechtliche Strukturen – mit dem Ziel, Kosten zu reduzieren, Chancen zu nutzen und Risiken zu vermeiden. Der Vermögenscheck wir von einem eingespielten Team bestehend aus Ökonomen, Steuerexperten und Volljuristen durchgeführt.
Warum der Vergleich mit einem Gesundheits-Check?
Im Gesundheitswesen ist es selbstverständlich, regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen zu machen. Viele Unternehmer handeln bei ihrem Vermögen jedoch erst, wenn Probleme bereits entstanden sind – ähnlich wie ein Patient, der erst zum Arzt geht, wenn die Krankheit akut ist. Unser Ansatz: Früherkennung statt Schadensbegrenzung.
Für wen ist der PREMIUM VERMÖGENSCHECK geeignet?
Für Unternehmer, Geschäftsführer und Gesellschafter, die viele einzelne Bausteine in ihrem Vermögen haben: Versicherungen, Kapitalanlagen, Immobilien, Finanzierungen und ein Unternehmen. Wer hier nicht vorsorgt, riskiert stille Kosten, Überlastungen und Fehlentwicklungen. Der Vermögenscheck bringt Klarheit und Transparenz und legt regelmäßig ein erhebliches Optimierungspotenzial frei.
Was genau wird überprüft?
Versicherungen: Kosten, Deckung, Doppelungen, Lücken, Insolvenzschutz Finanzen: Rendite nach Kosten & Steuern, Diversifikation, Liquidität Finanzierungen: Zinsen, Tilgung, Sicherheiten, Vertragsbedingungen Immobilien: Mietrendite nach Steuern, Finanzierungspassung, Portfolio-Risiken Steuern & Strukturen: Steuerlast, Ausschüttungsmodelle, Haftungs- und Nachfolgethemen
Welche Ergebnisse bekomme ich?
Sie erhalten ein Ergebnisdossier, eine Art Abschlussbefundbericht mit:
einer klaren Übersicht über Ihr Vermögen, einer Prioritätenliste mit Quick-Wins (30/90/180 Tage), konkrete Handlungsempfehlungen und Entscheidungsgrundlagen, einem prüfungssicheren Bericht.
Was kostet der Vermögenscheck?
Die Erstdiagnose & Befundaufnahme ist kostenfrei und unverbindlich. Für die interdisziplinäre Expertenprüfung mit Ergebnisdossiers vereinbaren wir ein transparentes Festhonorar.
Wie schnell liegen Ergebnisse vor?
Meist innerhalb weniger Wochen, wenn uns die relevanten Unterlagen vorliegen. Erste Quick-Wins können wie Sofortmaßnahmen beim Arzt direkt umgesetzt werden, während strukturelle Hebel langfristig wirken.
Was unterscheidet den Vermögenscheck von klassischer Finanzberatung?
Wir verkaufen keine Finanz-Produkte auf Provisions- oder Courtagebasis. Wir arbeiten wie eine Fachklinik für Prävention: diagnostisch, unabhängig, faktenbasiert. Lösungen entwickeln wir mit Ihnen und unseren Expertenteams nicht mit einem Produktanbieter. Der Vermögenscheck wird von Ökonomen, Steuerexperten und Volljuristen erstellt. In den Vermögenscheck fließt das konzentrierte betriebswirtschaftliche und juristische Wissen der EFFEKT Unternehmensgruppe ein.
Kann jeder den PREMIUM VERMÖGENSCHECK anfragen?
Aufgrund des Fachwissens unserer Mitarbeiter lässt sich unser Beratungsangebot, ähnlich wie bei einem Facharzt, nicht beliebig skalieren. Leider können wir nur selektiv Mandanten annehmen. Insbesondere bei größeren und umfangreichen Vermögensstrukturen kann es je nach Auslastungsgrad unseres Teams zu Wartezeiten kommen. Ähnlich wie ein guter Arzt, nehmen wir uns Zeit für unsere Mandanten. Es gilt Gründlichkeit vor Quantität.
Kontakt
mail@zua.info
Email
02630-9389393
Telefon
Soziale Medien